Datum/Zeit
06.05.2022 - 08.05.2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
Haus Bayerischer Wald
Warum dich dein Kind auf die Palme bringt
Liebe Kinder & Eltern!
Liebe Familien!
Kinder bringen uns mit ihrem störenden Verhalten immer wieder auf die Palme, sie verwickeln uns in Machtkämpfe und rauben uns so Zeit und Nerven. Doch warum zeigen Kinder eigentlich störende Verhaltensweisen. Was steckt dahinter? Ist es Langeweile? Ist es Trotz oder Starrsinn?
An diesem Wochenende wollen wir versuchen eine andere Perspektive einzunehmen, um mal „anders“ auf das störende Verhalten der Kinder zu blicken – immer verbunden mit der Frage: „Warum tun Kinder das?“ Dieser Blickwechsel soll uns helfen, unsere Kinder besser zu verstehen. So kann wieder etwas mehr Gelassenheit und Verständnis füreinander in den Familienalltag einkehren.
Neben diesem spannenden Erziehungsthema bleibt natürlich auch Zeit, sich wieder einmal als Familie erleben zu dürfen, ohne dabei an die Pflichten und Herausforderungen des Alltags denken zu müssen.
So freue ich mich darauf, zusammen mit Euch eine schöne, erholsame und spannende Zeit in Lambach verbringen zu dürfen.
Mit frohem Gruß
Sebastian (Wurmi) Wurmdobler,
pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent
Programmablauf:
Freitag, 06. Mai 2022
ab 17.00 Uhr Anreise17.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung, Einführung und Kennen lernen
Mir geht‘s gut, wenn…! Ich fühle mich wohl, wenn…!
>> soziale Grundbedürfnisse achten
>> Edelsteinmomente schenken
(Eine Einheit für die ganze Familie!)
20.30 Uhr Abendlob
anschließend Familienstammtisch im Osser-Stüberl
Samstag, 07. Mai 2022
ab 07.30 Uhr Frühstück
09.00 Uhr Morgenlob
09.15 Uhr Warum dich dein Kind auf die Palme bringt – ein Perspektivwechsel
>> Kreisläufe der Entmutigung – Wie Konflikte entstehen!
>> störendes Verhalten bei Kindern – oder: „Alles kann auch anders gesehen werden!“
(Während dieser Einheit haben die Kinder und Jugendlichen Zeit zum Spielen, Toben, Basteln, Lernen,… Dabei werden sie von Gruppenleiter*innen betreut!)
11.45 Uhr Mittagessen
Nachmittag = Familienzeit!
17.45 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Einander achten, einander verstehen – Eine spielerische Einheit für die ganze Familie
20.30 Uhr Abendlob
anschließend Familienstammtisch im Osser-Stüberl
Sonntag, 08. Mai 2022 – Muttertag
ab 07.30 Uhr Frühstück und eine kleine Überraschung für alle Mütter 😉
09.30 Uhr Gottesdienst in der Hauskapelle
10.15 Uhr Abschlussrunde und Reflexion
11.45 Uhr Mittagessen, anschließend Heimreise
Wichtige Hinweise:
- Wegen der Corona-Pandemie kann das Familien(bildungs)wochenende evtl. nicht wie geplant durchgeführt bzw. auch kurzfristig abgesagt werden.
- Das Programm wird ggf. den aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen angepasst. Von daher kann es vor Ort und beim Ablauf Veränderungen geben.
Eckdaten
Leitung und Referent:
Sebastian Wurmdobler, pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent
Kosten pro Person:
- Erwachsener: Kolpingmitglied 115,- € / Nicht-Mitglied 125,- €
- Jugendliche ab 12 Jahre: Kolpingmitglied 40,- € / Nicht-Mitglied 45,- €
- Kinder bis 11 Jahre: Kolpingmitglied 30,- € / Nicht-Mitglied 35,- €
Leistungen:
2 Übernachtungen mit Vollpension, Kurtaxe, Material
Veranstalter:
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V.
Anmeldung:
Anmeldeschluss nach Erreichen der Teilnehmerzahl bzw. spätestens am 08. April 2022.
Veranstaltungsort:
Haus Bayerischer Wald
Lambach 1
93462 Lambach
Tel.: 09943/94070
Weitere Infos zum Haus und Anfahrt unter: www.haus-bayerischer-wald.de