Das Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V. stellt sich vor:
Das Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg (KEBW) e.V. ist eine Einrichtung des Kolpingwerkes im Diözesanverband Regensburg. Das Kolpingwerk DV Regensburg zählt derzeit über 17.000 Mitglieder.
Das KEBW versucht durch “offene” Bildungsangebote das Profil des Verbandes mitzuprägen.
Eine Mitgliedschaft beim Kolpingwerk ist nicht Voraussetzung, um an den Veranstaltungen des KEBW’s teilnehmen zu können. Kolping-Mitglieder dürfen in der Regel mit einem ermäßigtem Teilnehmerbeitrag rechnen.
Die Schwerpunkte des Kolping-Erwachsenenbildungswerkes sind:
- Bildungsangebote für Eltern und Familien
- Elternkurse Kess-erziehen
- Seminare für ehrenamtliche Vorstandsmitglieder
- Referententätigkeit
- Sprachkurse für Zugewanderte
Das KEBW als Verbandsbildungswerk ist Mitglied …
… beim Kolping-Bildungswerk Bayern e.V.
… bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V.
… bei der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern)
Vorstandschaft

Ingrid Eibl (KF Hemau)
1. Vorsitzende
- stellvertretende Diözesanvorsitzende Kolpingwerk DV Regensburg
- Vorsitzende Förderverein Kolping-Ferienhaus Lambach
Kontakt:
eibl@kebw-regensburg.de

Sebastian Wurmdobler (KF Hemau)
pastoraler Mitarbeiter & Bildungsreferent:
- zertifizierter Kess-erziehen-Kursleiter
- Koordinator für Elternkurse Kess-erziehen
Kontakt:
wurmdobler@kebw-regensburg.de

Christina Eder (KF Eggenfelden)
stellvertretende Vorsitzende
- Vorstandsmitglied Kolpingwerk DV Regensburg
- AG Mittendrin
Kontakt:
eder@kebw-regensburg.de
Mitglieder im Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V.:
- Martin König (Vorsitzender Kolpingwerk DV Regensburg, KF Marktredwitz)
- Maximilian Körner, Kassenprüfer (Vorstandsmitglied Kolpingwerk DV Regensburg, KF Dingolfing)
- Konrad Holzbauer, Kassenprüfer (Vorstandsmitglied Kolpingwerk DV Regensburg, KF Sallern)
- Markus Neft (Diözesansekretär, KF Neutraubling)
- Karl-Dieter Schmidt (Diözesanpräses Kolpingwerk DV Regensburg)
- Kolpingjugend DV Regensburg
- Kolping-Bildungswerk in Ostbayern gGmbH
Qualitätsmanagement
CERTQUA, Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH, bestätigt, dass die Organisation Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V. als Mitglied der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (KEB Bayern) das Qualitäts-Entwicklungs-System QESplus eingeführt hat und anwendet.
Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Prüfkriterien des Qualitäts-Entwicklungs-Systems QESplus erfüllt sind. Dieses Zertifikat ist 3 Jahre gültig.

Gefördert durch:
